Wohnen im Alter – Was kommt für mich in Frage?

Mit zunehmendem Alter stehen viele Hausbesitzer vor der Frage, wie sie ihr Zuhause an veränderte Bedürfnisse anpassen können. Soll das vertraute Eigenheim durch gezielte Umbauten barrierefrei gestaltet werden, oder ist ein Umzug in eine altersgerechte Wohnlösung die bessere Wahl? Welche Optionen bieten sich, um den Wohnkomfort langfristig zu sichern?

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nicht weit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 

 

 

Barrierefreier Umbau

Wer plant, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, für den kann ein barrierefreier Umbau eine ideale Lösung sein, um weiterhin in der vertrauten Umgebung zu leben. Allerdings kann die Umsetzung eines solchen Umbaus mitunter mit erheblichen Kosten verbunden sein und sich oft länger als geplant hinziehen. Um spätere Komplikationen zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig mit der Planung zu beginnen. Fachkundige Spezialisten für barrierefreies bzw. barrierearmes Wohnen stehen Ihnen dabei beratend zur Seite und sorgen dafür, dass sämtliche Anpassungen exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Teilvermietung oder gemeinschaftliches Wohnen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Zuhause mit anderen zu teilen? Für viele kann das eine attraktive Möglichkeit sein. Eine Teilvermietung bringt nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch Gesellschaft ins Haus. Falls Ihre Immobilie über eine Einliegerwohnung verfügt, könnten Sie diese vermieten. Alternativ bietet eine Wohngemeinschaft eine interessante Option – sei es mit Gleichaltrigen oder jüngeren Mitbewohnern, die im Alltag unterstützen. So erweitern Sie Ihr soziales Umfeld und gewinnen zugleich an Lebensqualität.

Ein Zuhause für die Zukunft: Die altersgerechte Wohnung

Führen Umbauten nicht zu einer spürbaren Verbesserung oder reichen sie nicht aus, kann ein Umzug in eine seniorengerechte Wohnung die sinnvollere Alternative sein. Solche Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und bieten oft zusätzliche Services wie Pflege oder Unterstützung im Haushalt. Das bringt mehr Komfort und entlastet den Alltag, sodass ein selbstbestimmtes und angenehmes Wohnen möglich wird.

Sicher leben, selbstbestimmt wohnen: Betreutes Wohnen

Wenn Sie Wert auf ein selbstbestimmtes Leben legen, aber hin und wieder Unterstützung benötigen, könnte betreutes Wohnen die perfekte Lösung sein. Sie wohnen weiterhin in den eigenen vier Wänden, haben jedoch jederzeit Zugang zu einem Notrufsystem und können bei Bedarf Pflegepersonal hinzuziehen. Zudem bieten gemeinschaftliche Aktivitäten – und je nach Einrichtung – gemeinsame Mahlzeiten, eine willkommene Abwechslung und fördern soziale Kontakte.  Einsamkeit kommt hier garantiert nicht auf!

Immobilie verkaufen und Umzug wagen

Eine weitere Möglichkeit ist, Ihre Immobilie zu verkaufen und sich etwas Passenderes zu suchen. Der Erlös kann Ihnen die finanzielle Sicherheit bieten, eine altersgerechte Wohnung oder ein betreutes Wohnkonzept zu finanzieren. So entfallen Aufgaben wie Reparaturen und Gartenpflege, und Sie können Ihren Wohnort frei wählen – etwa in der Nähe Ihrer Familie oder in Ihrer Wunschregion. Ein solcher Schritt eröffnet neue Perspektiven für einen entspannten Lebensabschnitt.

Sind Sie sich noch unsicher, wie es mit Ihrer Immobilie weitergehen soll? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Pikselstock/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

[trxrev id="22520" title="Immobilienbewertung 1"]

Mit uns ins Immobilienjahr 2025

Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – auch 2025 stehen die Immobilienmärkte vor Veränderungen. Für das Jahr 2025 werden Preissteigerungen von zwei bis vier Prozent prognostiziert, insbesondere bei energieeffizienten Immobilien in städtischen Gebieten. Wir verraten Ihnen, was wir im kommenden Jahr für Sie tun und warum Sie Ihr Immobilienjahr 2025 mit uns gestalten sollten.      …

Weiterlesen

Mit Wohn-Riester die Immobilie finanzieren

Angesichts der gestiegenen Finanzierungskosten fragen sich viele Immobiliensuchende, wie sie den Kauf oder Bau einer Immobilie dennoch realisieren können. Eine Möglichkeit ist Wohn-Riester. Damit können Personen, die in den Kauf oder Bau einer Immobilie investieren möchten, staatliche Zuschüsse und steuerliche Vorteile nutzen. Hier ist ein kurzer Überblick. Eine selbstgenutzte Immobilie kann mit Wohn-Riester, auch Eigenheimrente…

Weiterlesen

Mieten oder kaufen: Entscheidungshilfe für Unentschlossene

Steigende Mieten und der Wunsch nach den eigenen vier Wänden – viele Mieter fragen sich, ob sich der Immobilienkauf für sie lohnt. Die Entscheidung „Mieten oder Kaufen“ hängt von vielen Faktoren ab: finanzielle Lage, Lebensplanung und Marktbedingungen. In diesem Beitrag erhalten Unentschlossene eine praktische Entscheidungshilfe mit allen wichtigen Vor- und Nachteilen.   Hinweise: In diesem…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Elke Schreiner

Elke Schreiner

Geschäftsinhaberin & Immobilienmaklerin

08362-92 44 66 es@allgaeuer-immobilien.com