Immobilie geerbt — was nun?
Ein Haus erben. Das hört sich zunächst gut an. Doch der Besitz einer Immobilie ist mit teilweise erheblichen Unterhaltskosten verbunden. Finanzamt Energieversorger und kommunale Unternehmen rufen in regelmäßigen Abständen Beiträge und Gebühren ab. Für Sie und eventuelle Miterben stellt sich daher die Frage nach einer zweckmäßigen Verwendung des neu erworbenen Gebäudes.
Soll die Immobilie veräußert werden oder doch im Besitz der Erbengemeinschaft verbleiben? Kommt eine Vermietung in Betracht oder wie können die zu erwartenden Ausgaben gedeckt werden? Antworten zu diesen Fragen finden Sie in unserem Ratgeber. Hier mehr darüber erfahren oder den Ratgeber direkt für 19,90 Euro bestellen.