6 Insider-Tipps, um versteckte Immobilien zu finden

Eine Suche auf den großen Immobilienportalen allein reicht häufig nicht aus. Oft sind die besten Objekte längst vergeben, bevor sie online erscheinen. Die Folge? Viele Suchende gehen leer aus, während andere durch Insider-Wissen an die begehrten Immobilien gelangen. Doch wie findet man diese verborgenen Perlen?

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220


  1. Maklernetzwerke: Exklusiver Zugang zu Off-Market-Angeboten

Viele Immobilien landen nicht auf den großen Portalen, da Eigentümer oft diskret verkaufen möchten. Hier sind Maklernetzwerke entscheidend: Erfahrene Makler haben Zugang zu exklusiven Angeboten über ihr Netzwerk.
Unser Tipp: Tipp: Legen Sie frühzeitig einen Suchauftrag bei einem regionalen Makler an, um exklusive Immobilienangebote zu erhalten.

  1. Private Eigentümer direkt ansprechen: Initiative zeigen

Viele Immobilien wechseln den Besitzer, ohne jemals öffentlich angeboten zu werden. Besonders ältere Eigentümer, die den Verkauf lieber diskret abwickeln, inserieren ihre Immobilien oft gar nicht erst online. Wenn Sie eine bestimmte Gegend bevorzugen, lohnt es sich daher, selbst aktiv zu werden.
Unser Tipp: Ein persönlicher Brief an Eigentümer im Wunschviertel kann Türen öffnen und Ihr Interesse am Kauf deutlich machen. Falls Sie die Transaktion ohne Makler abwickeln, sollten Sie unbedingt einen Sachverständigen für die Bewertung oder einen Bausachverständigen für die Prüfung von Bauschäden hinzuziehen, um mögliche Risiken zu minimieren.

  1. Netzwerken in Vereinen, bei Gewerbetreibenden und Communitys: Der persönliche Draht

Die Macht der Mundpropaganda wird oft unterschätzt. Wenn Sie Mitglied in lokalen Vereinen, Sportclubs oder sozialen Gruppen sind, können Sie diese Plattformen nutzen, um Ihr Immobiliengesuch mitzuteilen. Aber auch Schwarze Bretter in Supermärkten oder Aushänge beim Bäcker sind auch im digitalen Zeitalter noch erstaunlich effektiv.
Unser Tipp:
Seien Sie offen und versuchen Sie ins Gespräch zu kommen. Besonders in kleineren Gemeinden erfahren Ortsansässige meistens als Erste, wenn eine Immobilie verfügbar wird.

  1. Investieren in Renovierungsobjekte: Chancen bei „Problemimmobilien“

Nicht alle Immobilien wirken auf den ersten Blick attraktiv, doch gerade sanierungsbedürftige Häuser bieten oft verborgene Potenziale. Wer bereit ist, in Renovierungen zu investieren, kann hier wahre Schnäppchen finden. Diese Objekte werden häufig nicht öffentlich beworben, da Eigentümer wenig Interesse vermuten.
Unser Tipp: Suchen Sie gezielt nach älteren Immobilien.

  1. Versteigerungen und Amtsgerichte: Verborgene Gelegenheiten entdecken

Ein weiterer oft übersehener Weg sind Zwangsversteigerungen, diese Objekte werden in der Regel deutlich unter Marktpreis angeboten und erscheinen nicht auf den üblichen Portalen.
Unser Tipp: Informieren Sie sich bei Amtsgerichten und spezielle Online-Plattformen über Zwangsversteigerungen.

Fazit: Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Um Zugang zu „versteckten“ Immobilien zu erhalten, ist ein erfahrener Makler der beste Ansprechpartner. Dank seiner umfassenden Marktkenntnis und regionalen Vernetzung kann er Angebote aufspüren, die nicht öffentlich gelistet werden. Vor allem lokale Makler sind durch ihre langjährige Erfahrung bestens informiert und verfügen über direkte Zugänge zu Immobilien, die oft schon vor einer offiziellen Veröffentlichung verkauft werden. Viele dieser Objekte finden über Maklernetzwerke ihren neuen Besitzer, lange bevor sie auf Immobilienportalen auftauchen.

Sie suchen eine Immobilie oder Unterstützung beim Immobilienkauf? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Mit Wohn-Riester die Immobilie finanzieren

Angesichts der gestiegenen Finanzierungskosten fragen sich viele Immobiliensuchende, wie sie den Kauf oder Bau einer Immobilie dennoch realisieren können. Eine Möglichkeit ist Wohn-Riester. Damit können Personen, die in den Kauf oder Bau einer Immobilie investieren möchten, staatliche Zuschüsse und steuerliche Vorteile nutzen. Hier ist ein kurzer Überblick. Eine selbstgenutzte Immobilie kann mit Wohn-Riester, auch Eigenheimrente…

Weiterlesen

Immobilienmärkte 2025 – ein Ausblick für Eigentümer

Faktoren wie wirtschaftliche Entwicklungen, gesetzliche Änderungen und gesellschaftliche Trends beeinflussen die Preise und Verfügbarkeit von Immobilien. Wie werden sich die Immobilienmärkte im kommenden Jahr entwickeln? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Faktoren.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich…

Weiterlesen

BEG 2024: Machen Sie Ihre Immobilie jetzt fit für die Energiewende

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, eine Vielzahl von Gebäuden erfüllt die Standards hierzulande jedoch nicht. Doch es gibt es wieder gute Nachrichten für Eigentümer! Der Staat unterstützt Immobilienbesitzer mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG) bei der energetischen Sanierung. Aber für wen eignet sich die Förderung, wie hoch fällt sie aus und welche Maßnahmen…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Elke Schreiner

Elke Schreiner

Geschäftsinhaberin & Immobilienmaklerin

08362-92 44 66 es@allgaeuer-immobilien.com